
STRONG for life | Athletik & Gesundheit
Mit STRONG for life, dem STRONGMOVE Podcast, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Dich zu optimaler Bewegungseffizienz und maximaler Lebensqualität zu inspirieren. Daher sind die zentralen Themen in diesem Podcast Athletik & Gesundheit - mit allem was dazugehört.
Wir liefern Dir die besten Tips und Tricks aus unserer praktischen Berufserfahrung und sprechen mit ganz unterschiedlichen und interessanten Persönlichkeiten, die in ihren jeweiligen Bereichen absolute Experten sind: wie z.B. in der Medizin, der Neurologie, der Psychologie, sowie im Ernährungs- als auch im Trainingsbereich.
https://www.strongmove.de
Episodes
176 episodes
#139 Wann Stagnation im Training normal ist und wieso Schlaf deinen Fettstoffwechsel bremst
In dieser Podcast Folge sprechen Björn und Timo über Phasen der Stagnation im Training – warum sie völlig normal sein können und ab wann man genauer hinschauen sollte. Außerdem zeigen die Beiden anhand von Björns aktuellen Blutwerten und seiner...
•
1:13:42
.png)
SB #36 Isometrisches Training - unterschätzte Trainingsmethode für Prävention und Leistungssteigerung?
In dieser STRONG Bite Folge sprechen Timo und Björn über das Potenzial isometrischen Trainings. Sie erklären, wie statische Kraftübungen nicht nur in der Rehabilitation und Verletzungsprävention wertvoll sind, sondern auch zur Leistungssteigeru...
•
11:12
.png)
#138 Warum du dich überregenerierst – und trotzdem nicht besser im Training wirst
In dieser Podcast-Folge sprechen Björn und Timo über den Unterschied zwischen sinnvollem Regenerationstuning und übertriebenem Feintuning. Viele Athleten investieren Zeit und Geld in Massagepistolen, Eisbäder oder Supplements – vernachlässigen ...
•
1:05:49
.png)
SB #35 Recovery Runs: Die häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest
In dieser STRONG Bite Folge sprechen Timo und Björn über den richtigen Einsatz von Recovery Runs für deine Regeneration. Sie zeigen, welche physiologischen Vorteile die lockeren Läufe wirklich bringen, welche Variablen du unbedingt beachten sol...
•
7:26

#137 Burn-out durch Sport? – Wenn Training dich ausbrennt
In dieser Folge sprechen Timo und Björn über das Phänomen des sportartbedingten Burn-outs – warum ambitionierte Athleten sich oft selbst in die Überlastung treiben und wie falsche Trainingssteuerung zu Stagnation, Motivationsverlust und Verletz...
•
58:35

SB #34 Die geheime Rolle des Schlafes für deine VO2max
In dieser Strong Bite Folge sprechen Timo und Björn über die unterschätzte Rolle des Schlafs für deine VO2max. Sie zeigen, warum Tief- und REM-Schlaf entscheidend für Regeneration, Kapillarisierung und neuronale Erholung sind – und wie Schlafma...
•
10:26

#136 Proof vs. Progress: Wie du Fortschritt im Training wirklich erkennst & Vor- & Nachteile von Alkohol
In dieser Podcast Folge sprechen Björn und Timo über die Frage, wie man Fortschritt im Training wirklich messen kann. Sie zeigen, warum Einsteiger häufig den direkten Beweis durch wiederholte Workouts brauchen – und weshalb Fortgeschrittene auc...
•
1:06:27

SB #33 Schlitten schieben im HYROX: Technik, Taktik & Trainings-Hacks
In dieser Folge sprechen wir über die richtige Technik beim Schlitten schieben, welche Muskeln besonders gefordert werden und wie du im Training gezielt daran arbeiten kannst, um im Wettkampf schneller und effizienter durch diese Schlüssel-Disz...
•
9:28

#135 VO2max jährlich um 4-7% steigern & wieso du trotz Kaloriendefizit nicht abnimmst
In dieser Podcast Folge sprechen Björn und Timo darüber, warum manche Menschen trotz Kaloriendefizit nicht weiter abnehmen und welche Rolle Faktoren wie versteckte Kalorien, Hormone oder Energiemangel dabei spielen. Außerdem erklären die beiden...
•
1:10:59

SB #32 Das Geheimnis hinter dem Mittagstief – und wie du es vermeidest
In dieser Podcast Folge sprechen Björn und Timo über die häufigsten Ursachen des Mittagstiefs – von Blutzuckerschwankungen bis hin zu falschen Ernährungs- und Schlafgewohnheiten – und geben praxisnahe Tipps, wie du deine Energie über den Tag ho...
•
9:02

#134 Double Sessions: Wann zwei Einheiten am Tag Sinn machen – und wann sie schaden
In dieser Podcast Folge sprechen Björn und Timo über die Frage, wann Double Sessions – also zwei Einheiten am Tag – wirklich sinnvoll sind und wann sie eher schaden können. Dabei gibt es praktische Beispiele sowohl für ambitionierte Hobbysportl...
•
1:08:48

SB #31 Die drei größten Fehler in einer Deload-Phase
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über drei große Fehler wenn es um das Thema Deload in der Trainingssteuerung geht.
•
8:26
.png)
#133 Die wichtigsten Blutwerte bei RED-S, Veganer Ernährung & Herzgesundheit
In dieser Podcast Folge sprechen Björn und Timo über die wichtigsten Blutwerte für vegane Ernährung, Energiemangel / RED-S und Herzgesundheit. Sie erklären, welche Marker besonders relevant sind, wie man Mängel frühzeitig erkennt und warum eine...
•
1:16:24
.png)
SB #30 Die neueste Evidenz zum optimalen Post-Workout Meal im Ausdauersport
In dieser Folge sprechen Björn und Timo über die neuste Evidenz eines Post-Workout Meals für eine bestmögliche Recovery.
•
10:25
.png)
#132 Was ist effektiver: Polarisiertes Training vs. Double Threshold?
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über zwei der aktuell meistdiskutierten Trainingsansätze im Ausdauersport: Polarisiertes Training und Double Threshold. Sie gehen der Frage nach, welcher Ansatz in der Praxis wirklich effektiver i...
•
1:06:43

SB #29 Wie du deine Ziele trotz Motivationstief erreichst
Jeder kennt sie – die Tage, an denen die Motivation fehlt. In dieser STRONG Bite Folge erfährst du, wie du auch in Phasen ohne Antrieb deine Ziele nicht aus den Augen verlierst und trotzdem Fortschritte machst.
•
10:30

#131 Olympia-Athletin Kim Bui über die Schattenseite im Leistungssport - von Essstörung bis Leistungsdruck
In dieser Podcast-Folge sprechen Björn und Timo mit der ehemaligen Olympia-Leistungsturnerin Kim Bui über die Schattenseiten des Leistungssports. Dabei geht es um Themen wie Essstörung, Leistungsdruck und den Umgang mit den Herausforderungen au...
•
1:03:40
.png)
SB #28 So holst du das Maximale aus dem Indoor-Rowing raus
In dieser Podcast-Folge sprechen Björn und Timo über die häufigsten Fehler beim Indoor-Rowing und zeigen dir, worauf du achten solltest, um deine Performance spürbar zu steigern.Kost...
•
11:34

#130 Alles über Threshold Training: Von richtigen Zonen, über Trainingsmethoden hin zu physiologischen Vorteilen
In dieser Podcast-Folge sprechen Björn und Timo über das Thema Schwellentraining – was es ist, warum es für Ausdauer- und HYROX-Athleten so entscheidend ist und wie man es gezielt ins Training integriert. Sie erklären die Unterschiede zw...
•
1:07:12

SB #27 Salz richtig einsetzen – Hydration, Leistung, Recovery
In dieser STRONG Bite Folge erfährst du, warum Natrium essenziell für deinen Flüssigkeitshaushalt ist, wie es deine Ausdauer beeinflusst und wann gezielte Salzstrategien im Training oder Wettkampf den entscheidenden Unterschied machen können.
•
10:37

#129 Spiegel-Bestsellerautor Prof. Dr. Volker Busch über Gewohnheiten im Gehirn – wie wir fokussiert, gesund und leistungsfähig bleiben
In dieser Folge sprechen wir mit Spiegel-Bestsellerautor und Neurowissenschaftler Prof. Dr. Volker Busch über die Kraft von Gewohnheiten – und darüber, wie sie uns helfen können, im Alltag fokussiert, gesund und leistungsfähig zu bleiben. Wir t...
•
1:09:49
.png)
SB #26 Vor- & Nachteile vom WHOOP und für wen es sich lohnt
Erfahre in dieser Folge Vor- & Nachteile zum WHOOP.Du möchtest das WHOOP ausprobieren? Hier testen.
•
11:41
.png)
#128 Shredded & schnell? Warum Ästhetik & Performance sich oft ausschließen
In dieser Podcast-Folge sprechen Björn und Timo darüber, warum sich Ästhetik-Training und Performance-Training häufig gegenseitig im Weg stehen – und welche Trainingsprinzipien wirklich funktionieren, wenn du stärker, schneller oder einfach ges...
•
1:01:29
.png)
SB #25 HYROX Basics: Dein optimaler Fahrplan für den Einstieg
In dieser Podcast Folge geht es um grundlegende Trainingsmethoden für Einsteiger & Anfänger im HYROX.Hier kostenlos den Hybrid Code testen
•
10:10
.png)
#127 Unterschied zwischen Lauftechnik & Laufökonomie & wie Du sie verbesserst
In dieser Podcast Folge sprechen Timo und Björn über die entscheidenden Unterschiede zwischen Lauftechnik, Laufökonomie und VO₂max – und wie du gezielt daran arbeiten & trainingstechnisch verbessern kannst. Außerdem gibt es ein Update zu Bj...
•
1:01:56
